Wer auch einen für uns Kanuten interessanten Artikel in der Presse entdeckt, darf gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...
Eine Ode an den Kanusport
- 16.01.2021: www.zeit.de/.../kajak-fahren-einzelkajak-sport-corona-krise-abstand (zum Glück geht das ja auch in Leipzig sehr gut...)
Sedimentberäumung im Elsterbecken
- 07.01.2021: www.l-iz.de/.../Diesmal-soll-mit-der-Sedimentberaeumung-vor-allem-der-Abfluss-in-die-Nahle-verbessert-werden
Bootszahlen an Leipzigs Schleusen
- 22.12.2020: www.l-iz.de/.../Nur-Corona-und-Niedrigwasser-liessen-die-Bootszahlen-an-Leipzigs-Schleusen-2020-zurueckgehen...
- 21.12.2020: www.leipzig.de/news/news/leipzigs-schleusen-in-den-sommermonaten-intensiv-genutzt/
Tribut der Neuen Schäbigkeit
- 10.12.2020: Wer war demletzt mal wieder am Lindenauer Hafen und hat den "Tribut der Neuen Schäbigkeit" gesehen? Eigentlich war ja an dieser Stelle das olympische Dorf für die Sommerspiele 2012 geplant. Vielleicht wäre das architektonisch ansehnlicher geworden.
Harthkanal: Arbeiten gehen weiter
- 20.11.2020: Die KAFRIL Unternehmensgruppe aus dem Landkreis Leipzig meldet auf ihrer Facebook-Seite, dass sie den Auftrag für Arbeiten am Harthkanal bekommen haben.
- 25.11.2020: https://www.lvz.de/Region/Markkleeberg/Zwenkauer-See-Arbeiten-am-Schleusen-Bauwerk-des-Harthkanals (LVZ+, hinter Bezahlschranke)
Schon über 200 Motorboote ... auf den innerstädtischen Gewässern...
- 12.11.2020: www.l-iz.de/.../Schon-ueber-200-Motorboote-Leipzig-hat-inzwischen-650-Bootsnutzungen...erlaubt
- 19.11.2020 - passend dazu ein Beitrag aus dem MDR Sachsenspiegel: www.mdr.de/sachsenspiegel/video-466784
Wildes Zelten an der Elbe möglich
Forderung: Moratorium fürs WTNK
- 01.08.2020: www.l-iz.de/.../Gruene-wiederholen-ihre-Forderung-nach-einem-Moratorium-fuers-Wassertouristische-Nutzungskonzept...
- 20.07.2020: www.l-iz.de/.../Wo-lauter-Wassertourismus-drin-ist-bleibt-fuer-Naturschutzverbaende-kein-Platz...
An Paddlerstrecke: ... nun auch noch Biber im ... Floßgraben
- 15.06.2020: Fraßspuren konnte man ja schon lange sehen, jetzt ist es offiziell. Problematisch ist die Aussage: "Folgen sind noch unklar." www.lvz.de/.../Leipziger-Flossgraben-Nach-den-Eisvoegeln-gibt-es-jetzt-auch-noch-Biber - vollständiger Artikel leider hinter Bezahlschranke.
Leipzig-News: Erfolgreicher Eisvogel und fertige Plagwitzer Brücke...
- 20.05.2020: www.leipzig.de/news/news/eisvogel-am-flossgraben-allgemeinverfuegung-zeigt-weiter-wirkung
- 27.05.2020: www.leipzig.de/news/news/plagwitzer-bruecke-ab-4-juni-fuer-verkehr-freigegeben - drunter herfahren konnten wir zum Glück ja schon lange...
Kran im Spreewaldfließ: Gut, dass wir nicht hinfahren durften... ;-)
Coronavirus: „Wohnumfeld“ als 5-Kilometer-Regel? „Nicht praktikabel“...
- 25.03.2020: www.l-iz.de/.../Coronavirus-Wohnumfeld-als-5-Kilometer-Regel-Nicht-praktikabel-laut-Polizei-Leipzig...
Nur 10 Prozent der Gewässer in gutem Zustand
Höchste Zeit, Elsterauen zu reaktivieren
- 20.03.2020: www.l-iz.de/politik/region/2020/03/Hoechste-Zeit-weite-Teile-der-alten-Elsterauen-wieder-zu-reaktivieren...
Gemeinsam die Elbe gestalten
- 03.03.2020: www.kanu.de/Gemeinsam-die-Elbe-gestalten...
Thema: Floßgraben
- 27.02.2020: www.l-iz.de/.../Oekoloewe-reagiert-...-auf-den-...-LVZ-Artikel-zum-Motorbootverkehr-im-Flossgraben...
- 25.02.2020: Der Stein des Anstoßes (leider hinter "Bezahlschranke"): www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Flossgraben-verlandet-Wasserroute-zum-Cospudener-See-in-Gefahr...